- Funkenprobe
- Fụn|ken|pro|be 〈f. 19〉 Untersuchung der beim Schleifen von Stahl auftretenden Funkenbilder, die eine grobe Unterscheidung nach Kohlenstoffgehalt u. Legierungsbestandteilen zulassen; Sy Schleiffunkenprobe
* * *
Funkenprobe,Funken|analyse, Prüfung der Zusammensetzung eines Stahls anhand der Funkenbilder, die beim Anschleifen des Werkstücks entstehen. Weiche Stähle mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ergeben weniger Funken, aber lange Strahlen in hell leuchtenden »Keulen«, härtere Stähle mit höherem Kohlenstoffgehalt sich zerstreuende Sternchen.* * *
Fụn|ken|pro|be, die (Technik): Schleiffunkenprobe.
Universal-Lexikon. 2012.